Geburtstagslied der KITA Zwergenhöhle
Die KITA Zwergenhöhle hat extra zum Jubiläum 1200 Jahre Himmelstadt ein eigenes Geburtstagslied geschrieben. Jetzt mitsingen 🙂
Himmelstadt – Gartendorf, Kultur und Wein am Main
Die KITA Zwergenhöhle hat extra zum Jubiläum 1200 Jahre Himmelstadt ein eigenes Geburtstagslied geschrieben. Jetzt mitsingen 🙂
Hier finden Sie die musikalischen Geburtstagsgrüße verschiedener Gruppen. Sie lassen unseren Ort in einem Ständchen hochleben.
Auch die Himmelstadter Kindergarten- und Grundschulkinder gratulieren Himmelstadt zum Geburtstag!
Alle Bürgerinnen und Bürger sind am 23. September dazu aufgerufen, mit einem Gläschen Jubiläumswein oder Sekt vor das Haus zu gehen und mit den Nachbarn auf das Jubiläumsjahr „anzustoßen“. Zur Einstimmung läuten ab 18:45 Uhr die Glocken der St. Jakobus-Kirche. Im Anschluss werden die Dorfmusikanten ein Ständchen spielen, das weithin zu hören sein wird.
Wo ist Ihr liebster Platz in Himmelstadt – im Wald, in den Weinbergen oder im eigenen Garten? Das Fototeam zur 1200-Jahrfeier ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Mitmachen auf. Senden Sie uns ein Foto von Ihrem ganz persönlichen „Lieblingsort“!
Da dieses Jahr das gesamte Ferienprogramm ausfällt, hat sich der Obst- und Gartenbauverein etwas Besonderes passend zur 1200 Jahrfeier für alle Kinder überlegt – eine kleine Schnitzeljagd rund um die roten Blumentöpfe!
Himmelstadt ist reich an vielfältiger GartenKultur. Wir stellen einige Gärten vor, die bei unseren GartenKultur-Tagen ihre Pforten öffnen. Garten- und Hofbesitzer öffnen ihre Tür und zeigen, was das Besondere an ihrem kleinen Paradies ist und worauf sie besonders Wert legen.
Auch wenn die Feierlichkeiten in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden können, so möchten wir dennoch dazu aufrufen, das Dorf im Jubiläumsjahr ganz besonders zu schmücken.
Nach einem eindrucksvollen Start in das Jubiläumsjahr mit der Silvesterparty am Brüggeree und dem Konzert der „Queenz of Piano“ stellt nun die Corona-Pandemie auch den Arbeitskreis zur 1200-Jahrfeier Himmelstadts vor ungeahnte Herausforderungen.
Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Himmelstadt – Herbert Hemmelmann und Ingrid Haimann – Vorsitzende AK 1200-Jahrfeier informieren über die Absage aller Veranstaltungen im Jubiläumsjahr „1200-Jahre Himmelstadt“. Alle Veranstaltungen werden in das kommende Jahr 2021 verlegt.
Die Sonderausstellung anlässlich des 1200-jährigen Ortsjubiläums von Himmelstadt zeigt archäologische Fundobjekte aus der Gemarkung Himmelstadt.
Milla, Hannah, Emma, Linus, Fynn und Georg, aus dem Kindergarten Zwergenhöhle in Himmelstadt, verkosten den fertigen Jubiläumsapfelsaft für die 1200-Jahr-Feier.
Aus einer Festschrift ist mittlerweile ein ganzes Buch mit dem Titel „Himmelstadt – 1200 Jahre Geschichte und Geschichten“ geworden. Cathrin Holland stellt es hier vor und gewährt erste Einblicke. Die Festschrift „Himmelstadt – 1200 Jahre Geschichte und Geschichten“ ist ab Februar 2020 erhältlich!
Jubiläumswein 1200 Jahre Himmelstadt ab jetzt erhältlich! Lea Konrad, die amtierende Weinprinzessin, stellt zusammen mit den örtlichen Winzern, Manuel Pröstler und Martin Gersitz, den Silvaner Cuvée vor. Der Wein ist bei Martin Gehrsitz Weinbau Gehrsitz & Manuel Pröstler Weinhaus Pröstler in Himmelstadt erhältlich.
„Die Queenz of Piano“ spielten zum Jahresauftakt „1200 Jahre Himmelstadt“ ein Konzert in der ausverkauften Mehrzweckhalle. Die Himmelstadterin Jennifer Rüth und ihre Partnerin Ming präsentierten eine wunderbare Show an zwei Flügeln. Vielen Dank an den Hauptsponsor des Konzertes: Auto Rüth in Himmelstadt.
Mit einem Festgottesdienst zum Auftakt der 1200-Jahrfeier in Himmelstadt begann der Veranstaltungsreigen in der St.-Jakobus-Kirche mit Dekan Albin Krämer. Die Himmelstadter Dorfmusikanten begleiteten den Gottesdienst. Vielen Dank an die Vereine und Bürger, die zu diesem Gottesdienst gekommen sind. Fotos: Hilmar Ohlhaut
Bürgermeister Herbert Hemmelmann freut sich auf das Jubiläumsjahr 1200 Jahre Himmelstadt. Zum Start ins Jubiläumsjahr 2020 waren alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Silvesterparty eingeladen. Titelfoto: Manfred Feser-Lampe, weitere Fotos: Evi Schobert, Hilmar Ohlhaut
Happy New Year Himmelstadt! Amanda und Sebastian Reich gratulieren zum Jubiläum 1200 Jahre Himmelstadt. Am Jubiläumsabend 16. September 2021 tritt Bauchredner Sebastian Reich mit Amanda im Festzelt in Himmelstadt auf. Wir freuen uns schon riesig drauf!
Das Emblem zur 1200-Jahrfeier wurde am Giebel errichtet und wird zum Jahresbeginn aufleuchten. Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit und Himmelstadt startet mit seiner 1200-Jahrfeier im Jubiläumsjahr 2020. „Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung freuen wir uns auf ein sicher unvergessliches Jahr.
Viele kleine und große Helfer kamen am vergangenen Samstag zur Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins um die Äpfel für den Jubiläumsapfelsaft aufzusammeln. Für den Apfelregen war in diesem Fall nicht der liebe Gott verantwortlich, sondern Landwirt Martin Gehrsitz und sein Traktor, er wird die Äpfel auch zur weiteren Verarbeitung in eine Kelterei bringen.