Aktuelles

Tag des offenen Denkmals

Die Gemeinde Himmelstadt beteiligt sich zusammen mit dem AK 1200 am Tag des offenen Denkmals mit der Vorstellung des ehemaligen Klosterhofes von Kloster Himmelspforten. Aufgrund der Verlegung des Klosters Himmelspforten von Himmelstadt nach WĂĽrzburg wurden Verwaltungsgebäude, der Klosterhof, erforderlich. Dieser wurde am sĂĽdlichen Ortsrand angesiedelt. Veranstaltungsort: Klosterhof, HofstraĂźe 8, 10 und 12Termin: Sonntag, den 12.…

weiterlesen
Aktuelles

Große Töpfe für „Kleine Topfgartenschau“

Die zwölf groĂźen BlumenkĂĽbel fĂĽr die „Kleine Topfgartenschau“ sind bereits eingetroffen und werden nun am Freitag und Samstag aufgestellt und bepflanzt. Das Projekt wird ĂĽber das Regionalbudget der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten, der auch Himmelstadt angehört, durch das Amt fĂĽr Ländliche Entwicklung Unterfranken gefördert. Ăśber mithelfende Hände beim Aufstellen und Bepflanzen wĂĽrden wir uns sehr freuen!Wer…

weiterlesen

„Kleine Topfgartenschau“ voraussichtlich ab Mitte Mai

Noch immer bringen die roten Pflanztöpfe Farbe in den Ort und in unseren Alltag. Ăśber 200 Töpfe säumen seither unsere StraĂźen, alle liebevoll bepflanzt und dekoriert – jeder Sparziergang wird zu einer Erkundungstour. Vielen Dank dafĂĽr! Das Engagement und das Ergebnis sind ĂĽberwältigend. So entstand die Idee zum Projekt „Kleine Topfgartenschau“. Das Projekt umfasst zwölf…

weiterlesen
Aktuelles

Ein Hoch auf unseren Ort!

Alle Bürgerinnen und Bürger sind am 23. September dazu aufgerufen, mit einem Gläschen Jubiläumswein oder Sekt vor das Haus zu gehen und mit den Nachbarn auf das Jubiläumsjahr „anzustoßen“. Zur Einstimmung läuten ab 18:45 Uhr die Glocken der St. Jakobus-Kirche. Im Anschluss werden die Dorfmusikanten ein Ständchen spielen, das weithin zu hören sein wird.

weiterlesen
Aktuellesmit Video

Festschrift „Himmelstadt – 1200 Jahre Geschichte und Geschichten“ vorgestellt

Aus einer Festschrift ist mittlerweile ein ganzes Buch mit dem Titel „Himmelstadt – 1200 Jahre Geschichte und Geschichten“ geworden. Cathrin Holland stellt es hier vor und gewährt erste Einblicke. Die Festschrift „Himmelstadt – 1200 Jahre Geschichte und Geschichten“ ist ab Februar 2020 erhältlich!

weiterlesen
Aktuelles

In Himmelstadt regnet es Äpfel

Viele kleine und große Helfer kamen am vergangenen Samstag zur Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins um die Äpfel für den Jubiläumsapfelsaft aufzusammeln. Für den Apfelregen war in diesem Fall nicht der liebe Gott verantwortlich, sondern Landwirt Martin Gehrsitz und sein Traktor, er wird die Äpfel auch zur weiteren Verarbeitung in eine Kelterei bringen.

weiterlesen